Über ilmia

Gestatten? Wir sind ilmia.

Banner Image

ilmia? ilmia!

ilmia ist schon über 100 jährig. Modern sind wir trotzdem in jedem Aspekt unseres Handelns: Design, Qualität und Produktion machen wir genauso, wie man sich das heutzutage wünscht. Unsere nachhaltige Produktion findet in Europa statt, die Handarbeit ist sogar zertifiziert und unsere Schuhe machen immer eine gute Figur. ilmia steht für eine lange Tradition des Schuhmacherhandwerks. Nach unserem Motto "Zukunft durch Herkunft" werden neue Modelle gestaltet, entwickelt und von unseren Kundinnen und Kunden in der ganzen Welt geliebt.

Das Team

Wir sind Mirjam & Hans-Martin. Mit viel Liebe zum (Turn-)schuh führen wir die lange Tradition der Marke ilmia weiter.

Zukunft durch Herkunft

Unsere Geschichte reicht weit zurück und beginnt 1819, als Turnschuhe noch nicht erfunden waren. Herrmann und später Paul Hoffmann stellten erst Arbeitsschuhe und Reitstiefel her. Mit ihren handwerklichen Fähigkeiten und ihrem Mut neue Wege zu begehen, haben sie die ersten Fussstapfen der ilmia Geschichte in der Welt hinterlassen.

Die Anfänge - 1819 in Stadtilm
Das Unternehmen wurde 1819 in Stadtilm im heutigen Bundesland Thüringen, Deutschland unter dem Namen des leidenschaftlichen Lederherstellers Hermann Hoffmann gegründet.

Hergestellt in DeutschlandDie ursprüngliche Manufaktur befand sich in unmittelbarer Nähe des Flusses Ilm, welcher durch die Ortschaft fliesst und als Namensgeber von ilmia diente.

1848 übernahm Paul Hoffmann das Unternehmen und erweiterte das Sortiment.

1898 nutzt die Firma Paul Hoffmann & Co. Lederwerk offiziell den Markennamen “Jlmia”. Zu diesem Zeitpunkt ist die Manufaktur darauf spezialisiert, Strassenschuhe und strapazierfähige Arbeitsschuhe herzustellen.

Die „Schuhfabrik Paul Hoffman GmbH & Co. KG“ produziert Reitstiefel und die ersten Sportstiefel.

Von 1930 an hat sich ilmia auf die Herstellung von Sportschuhen spezialisiert. In den folgenden Jahrzehnten wird die Turn- und Sportschuh-Produktion einen hohen Stellenwert einnehmen.

Ab 1940 wurde das Sportschuh-Sortiment von ilmia um Laufschuhe und erste Freizeitschuhe (Sneaker) erweitert.

Der Fall der Berliner Mauer brachte für ilmia grosse Herausforderungen mit sich. Bis zu diesem Zeitpunkt war ilmia ein bekannter Hersteller von Sport- und Fussballschuhen in der DDR.

Von 1989 bis 1998 suchte ilmia seinen Platz im wiedervereinten Deutschland und in einem geöffneten Europa. 1998 wurde die Produktion in Stadtilm aufgrund wirtschaftlicher Probleme geschlossen.

Im Jahr 2003 wurde die Marke erst in Berlin, später und bis heute in der Schweiz wiederbelebt. ilmia richtet sich gegen den Massenmarkt und steht als Marke für eine lange Tradition des Schuhmacherhandwerks. Nach unserem Motto "Zukunft durch Herkunft" werden neue Modelle gestaltet, entwickelt und unseren Kunden in Europa, den USA und Japan präsentiert.

Schweizer Design

Minimalistisch für maximalen Stil

Handarbeit

Wir produzieren in Europa

Kundenservice

Kontaktiere uns per Mail an: swiss@ilmia.com